Mittwoch, 5. April 2017

Rezension- Dunkle Tage- Blackout

Rezension zu "Dunkle Tage- Blackout" von Alex T. Watney. Es wurde mir freundlicherweise von Alex T. Watney zur Verfügung gestellt, vielen Dank nochmal an dieser Stelle!


Preis: 5,99
Seitenzahl: 105
Verlag: Books on Demand
Link zu amazon: Link


Zoey ist jung und sonst sehr unscheinbar. Doch plötzlich passieren andauernd komische Sachen in ihrer Stadt. Erst besucht sie ein Schriftsteller in ihrer Universität und spricht von komischen Verschwörungen etc. Dann bei einem Einkauf gibt es einen Stromausfall, der über eine längere Zeitdauer geht. Es verschwinden Menschen und Zoey muss mit einem gewissen Harry dieser Sache auf den Grund gehen. Was es mit dem plötzlich auftauchenden Harry zu tun hat, was der Grund für diese Vorfälle ist und wie Zoey mit dieser Situation zurecht kommt, das müsst ihr natürlich selbst lesen.


Dieses Cover ist sehr schön und passend zum Inhalt. Es ist düster und gleichzeitig auch befreiend. Es macht definitiv auf sich aufmerksam und neugierig auf die Story. Auch der Titel ist perfekt gewählt. Wenn man die Lektüre liest, versteht man sofort was der Titel bedeutet und in welchem Zusammenhang er zur Geschichte steht.

Der Schreibstil von Alex T. Watney ist flüssig und leicht zu lesen. Der Lesefluss wird nicht gestoppt und man fliegt nur durch die Seiten. Der Schreibstil ist angenehm und dadurch kann man sich schnell in der Geschichte wiederfinden und in diese eintauchen.

Zoey war mir am Anfang sehr komisch. Sie hat sich geweigert ihre löchrigen Klamotten zu ersetzen oder hat keine sozialen Kontakte. Sie unterschätzt sich selbst und stellt sich selbst klein da. Doch als dann das Chaos ausbricht, tritt die "richtige" Zoey auf, die mir definitiv mehr gefallen hat. Man konnte sich sehr leicht in sie hineinversetzten und ihre Handlungen nach ungefähr ein Drittel auch nachvollziehen.

Die Story ist extrem spannend, denn sie ist sehr außergewöhnlich. Anders als die Inhaltsangabe hergibt, geht es um viel viel mehr in dieser dünnen Lektüre. Der Autor hat sehr viele Themen in diese wenigen Seiten gepackt und dies auch erfolgreich umgesetzt. Es passieren so viele unerwartete Dinge, ich sage nur der Schluss, und die Geschichte macht immer und immer wieder eine neue Wendung und gewinnt an Spannung.





Diese Lektüre zu bewerten ist mir unglaublich schwer gefallen. Denn es ist nicht die Art Lektüre, die ich sonst lesen würde, aber es ist auch anders als der Klappentext eigentlich vorgibt, denn es steckt viel mehr dahinter. Auch wenn es nicht mein Genre ist, hat es mir unglaublich gut gefallen und war deshalb auch ein Beispiel dafür immer wieder mal etwas Neues auszuprobieren. Ich vergebe an dieser Stelle 5 von 5 Blümchen und kann es jedem weiterempfehlen.





Dienstag, 4. April 2017

Rezension- Beyond-Ich bin dir verfallen

Rezension zu "Beyond- Ich bin dir verfallen" von Chelsea Fine. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.


Preis: 8,99
Seitenzahl: 352
Verlag: blanvalet




Jenna ist ein absolutes Kontrollfreak. Sie hat ihrer ganzes Leben schon durchgeplant und da ist definitiv kein Platz für Liebe. Denn sie ist sich sicher, dass es kein "Für immer" gibt und sie irgendwann todunglücklich verlassen da stehen wird. Doch die heiße Nacht mit dem Bad Boy Jack hat etwas in ihr ausgelöst und sie kann diese Nacht vom letzten Winter einfach nicht vergessen. Genauso geht es auch Jack, denn auch er kann sich von der kratzbürstigen, heißen und volltätowierten Jenna nicht fernhalten, denn er ist sich seinen Gefühlen ihr gegenüber durchaus bewusst.
Doch was passiert, wenn Jack sich unerwartet selbst auf Jennas Roadtrip einlädt? Wird Jenna immer noch die Kontrolle über ihre Gefühle haben können?
Jack hat seine Vergangenheit hinter sich gelassen, zumindest glaubt er es, doch dann holt ihn seine Vergangenheit wieder ein und es wird gefährlich für ihn und Jenna


Das Cover ist sehr schön und sehr schlicht gehalten. Es passt absolut perfekt zum Inhalt der Story mit dem dunklen Hintergrund und dem der innigen Haltung des Paares. Doch ich hätte mir die beiden vielleicht mit ein paar Tattoos gewünscht, wie es Jack und Jenna im Buch auch haben.

Der Schreibstil ist absolut perfekt. Er ist schön flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Jenna und Jack geschrieben, was mich sehr überzeugen konnte. Dadurch konnte man jede Sicht der Geschichte kennenlernen und nachvollziehen.

Beide Protagonisten waren absolut perfekt, obwohl mich die Kontrollsucht von Jenna an einigen Stellen ein bisschen genervt hat. Doch auch dieses Verhalten von Jenna ist verständlich aufgrund ihrer Vergangenheit und ihrer Erfahrung mit Liebe und Alleinsein. Ansonsten war sie eine absolut tolle und toughe Protagonistin mit viel Temperament und Feuer in sich. Die Kapitel aus ihrer Sicht zu lesen, macht sehr Spaß. Doch sie hat auch einen absolut weichen Kern und das hat Jenna einfach nahezu perfekt gemacht.

Jack ist ein Traummann. Wirklich. Ich habe mich direkt in den ersten Seiten in ihn verliebt. Er ist ein Bad Boy, der aber mehr als nur nett ist. Und er ist absolut verliebt in Jenna und die Zurückweisungen von Jenna verletzten ihn wirklich sehr. An manchen Stellen wollte ich ihn einfach nur umarmen und trösten, denn er muss nicht nur mit Jenna und ihren Gefühlen kämpfen, denn auch seine Vergangenheit droht in wieder einzuholen. Beides macht ihm wirklich mehr als nur zu schaffen. Er hat mit allen Mitteln versucht immer seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, doch die hat ihn dann wieder eingeholt. Jack kann aber mit Jenna an seiner Seite seine Vergangenheit und alle Geschehnisse überwinden. Die Mischung aus dem alten und dem neuen Jack ist genau die, die ihn so anziehend gemacht hat. Außerdem nimmt er jede Gefahr auf sich, um seine Familie und Jenna zu beschützen. Niemals würde er zulassen, dass Jenna oder seiner Familie etwas passiert.
Ich könnte noch haufenweise über ihn schwärmen, aber ich möchte nur noch betonen, wie toll, sexy und absolut hinreißend Jack ist.

Jack und Jenna haben so schön miteinander harmoniert. Sie sind das Traumpaar schlechthin und sie gehören einfach zusammen. Zwischen ihnen herrscht eine wunderschöne Chemie, die beide einfach nicht verleugnen können, vor allem nicht Jenna.


Ich habe den Fehler begannen und habe mit dem letzten Teil dieser Reihe begonnen, aber ich habe das Gefühl, dass man jeden Teil unabhängig voneinander lesen kann. Mir hat dieser Roman mehr als nur gefallen und deshalb bekommt es von mir 5 von 5 Blümchen. Ich werde diesen Roman definitiv bald nochmal lesen.
Ich bin schon gespannt auf die vorherigen Bände dieser Reihe.






Sonntag, 2. April 2017

Rezension- Ein Traum wie ein Leben

Rezension zu "Ein Traum wie ein Leben" von Jeannette Kauric. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Jeannette Kauric, die mir ihr Roman zur Verfügung gestellt hat.


Preis: 9,99
Seitenzahl: 242



Micheal genießt das Leben. Als Firmenleiter einer erfolgreichen Firma hat er nicht nur das Geld, sondern ist auch immer in der Gesellschaft mit wechselnden Frauen. Die Frauen ziehen bei ihm ein und aus. Er und seine Freunde genießen das Leben in vollen Zügen, denn jeder ist auf ihre eigene Art erfolgreich. Doch dann geht er mit Lukas, einem seiner Freunde, eine Wette ein, denn er muss die bodenständige und unnahbare Lisa kennen lernen, eine Beziehung eingehen, die solange bis zu ihrem berühmten Charityball hält. Doch dann geschieht etwas, das Micheals Welt auf den Kopf dreht und sein Weltbild beginnt zu bröckeln.


Dieses Cover ist so wunderschön. Es ist in schönen pink und lila Farbtönen gehalten. Es sieht aus wie ein Sonnenuntergang und ein Paar steht im Mittelpunkt, das sich umarmt. Es ist wunderschön und romantisch.

Der Schreibstil ist gut, aber ein bisschen stockend. Es hat sich eher wie belanglose Sätze, die zwar zusammenhängen, aber nicht ineinander übergehen angefühlt. Der Lesefluss kam dadurch ein bisschen ins Stocken. Aber man konnte trotzdem es sehr gut und schnell lesen.

Die Story ist aus der Sicht von Michael aus der 3. Perspektive geschrieben. Das ist eine Perspektive, die ich nicht wirklich bevorzuge, denn dadurch fällt es mir schwer mich in die Protagonisten hineinzuversetzen. Mitten drin ändert sich die Perspektive und als Leser ist man zu erst sehr verwirrt, findet sich dann aber schnell in der Geschichte wieder.

Michael war mir am Anfang sehr unsympathisch. Er war sehr egoistisch und hat nicht auf die Gefühle anderer geachtet. Er war auch sehr oberflächlich und konnte das Wirkliche hinter dem ganzen Glanz nicht sehen. Doch er macht eine sehr schöne Entwicklung durch und auch seine Wahrnehmung verschiedener Dinge ändert sich. Er wird zu einem guten und netten Protagonisten.




Es ist ein schöner Roman, den man sich definitiv mal anschauen kann. Es bekommt an dieser Stelle von mir 4 von 5 Blümchen.





Samstag, 1. April 2017

Rezension- Furious Rush, Verbotene Liebe

Rezension zu "Furious Rush- Verbotene Liebe" von S.C. Stephens. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Goldmann Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle.



Preis: 12,99
Seitenzahl: 512
Verlag: Goldmann



Mackenzie liebt Geschwindigkeit. Sie ist die Tochter der Rennfahrer-Legende und der berühmten Cox-Familie. Es ist ihr erstes Jahr in der Profiliga und sie möchte allen beweisen, dass sie nicht nur den Namen ihres Vaters trägt, sondern auch begabt ist. Doch die Familie steht vor dem Bankrott und die Verantwortung, um das Ansehen und das Abstürzen ihres Familienunternehmen aufrechtzuerhalten, liegen nun allein auf Kenzies Schultern. Doch ausgerechnet in diesem Jahr macht der sonst in illegalen Rennen teilnehmende Hayden Hayes in der Profiliga mit. Er ist ein Ausnahmetalent und fordert Kenzie heraus. Doch er kämpft für die Erzrivalen und Kenzie muss sich von ihm fernhalten, denn es herrscht absolutes Kontaktverbot zwischen diesen Gruppen. Hayden ist aber geheimnisvoll und Kenzie ist definitiv nicht immun gegen seinen Charme. Auch Hayden geht es nicht anders. Er kann sich einfach nicht von der wunderschönen Bikerfrau fernhalten. Außerdem passieren genau in diesem Jahr, wo Hayden teilnimmt, außergewöhnliche Dinge. Was wohl dahintersteckt?


Der Schreibstil ist schön und flüssig, Dadurch, dass sie wirklich fast jedes Detail beschreibt, zieht es sich an manchen Stellen. Doch im Gesamten ist es einfach zu lesen und man kommt schnell durch die Seiten.

Das Cover ist wunderschön. Die Art Cover, die ich an Büchern am meisten mag und er passt auch sehr gut zum Inhalt des Buches.

Kenzie ist eine tolle Protagonsitin, die viel wagt, vor allem für ihre Familie. Sie nimmt wirklich alles auf sich, um ihrer Familie zu helfen. Auch ihre Beziehung zu ihren Freunden ist toll und glaubwürdig. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, ist direkt und eigentlich loyal. Sie hintergeht ihren Vater zwar, aber nur um ihm zu helfen. Kenzie wagt viel für ihre Familie und es gibt vieles, dass sie auf sich nehmen würde nur, um ihrer Familie und ihren Freunden zu helfen. Kenzie ist eine glaubwürdige und starke Protagonistin. Anders in vielen anderen Büchern ist sie eine Bikerfrau, die es in sich hat und sehr talentiert ist. Sie ist leidenschaftliche Rennfahrerin und das Rennfahren ist ihr Leben. Diese Idee konnte mich zu hundert Prozent von sich überzeugen, denn ein Buch aus der Sicht von so einer Protagonistin habe ich noch nie gelesen. Es hat mir riesige Freude bereitet eine starke Frau in einer Sportart, die eigentlich von Männern dominiert wird, zu haben.

Hayden ist mysteriös und hat einen Charme, dem kein Mädchen widerstehen kann, auch nicht Kenzie, obwohl sie sich so sehr gegen diese Anziehung wehrt. Er ist ein toller und netter Junge, der sich nicht um die Meinungen anderer schert. Doch trotzdem hat er eine rücksichtsvolle Seite, die ihn dazu bewegt hat überhaupt an solchen Rennen teilzunehmen. Er ist selbstlos und loyal gegenüber Menschen, die er liebt. Und er hat ein Geheimnis, das Kenzie noch neugieriger auf ihn macht. Doch er ist genau das Gegenteil von Kenzie, denn er hält sich nicht zwanghaft an Regeln wie sie es tut, denn sie sind "zum Brechen da". Die Vergangenheit von Hayden erklären viele Verhaltensweisen.

Besonders hat es mir der Satz: „Rennen zu fahren, ist für mich wie ein Rausch, aber nur du gibst mir das Gefühl, wirklich lebendig zu sein“ (S. 267) angetan. Er spiegelt die Gefühle für das Rennen und für den anderen gegenüber sehr gut wieder.

Das Hin und Her zwischen Kenzie und Hayden löste auch beim Leser einen Gefühlschaos aus. Es hat einen süchtig gemacht und man mochte immer wissen, wie es zwischen den beiden weitergeht. Immer wenn man gedacht hat, dass sie nun zusammenkommen, ist ihnen was dazwischen gekommen. Anfangs hat Kenzie die Anziehungskraft zwischen ihnen um jeden Preis verneint, doch mit der Zeit konnte sie sich selbst nicht mehr überzeugen und diesem Drang nicht widerstehen.

Die Story ist spannend, auch wenn es mehr als 500 Seiten hat. Es gibt einige Längen, die man vielleicht weglassen könnte. Doch alles in Allem ist und bleibt das Buch spannend. Es macht echt süchtig und hat einige unerwartet Stellen. Auch die erotischen Szenen wurden sehr gut geschrieben.



Auch wenn es einige Längen gab, konnte das Buch mich von sich überzeugen. Es war eine tolle Lektüre, die man sich auf jeden Fall mal anschauen sollte, auch wenn es an dieser Stelle nur 4,5 Blümchen von mir bekommt. Den halben Punkt ziehe ich ihm wegen den wenigen Längen ab.




 

Montag, 27. März 2017

Rezension- Morgen lieb ich dich für immer

Rezension zu "Morgen lieb ich dich für immer" von Jennifer L. Armentrout, was mir freundlicherweise vom cbt- Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dan an dieser Stelle.


Preis: 12,99
Seitenzahl: 544
Verlag: cbt


Mallory hat eine sehr schwere Vergangenheit hinter sich, wurde von einem Paar, Rosa und Carlos, adoptiert, die sie beide wie ihr eigenes Kind lieben und alles dafür machen, dass es ihr gut geht.
Doch Mallory hat trotzdem noch einige Traumas, die sie nie überwinden konnte. Sie kann vor Fremden nicht sprechen, denn ihr wurde immer beigebracht, dass Sprechen Schmerz bedeutet. Sie redet nur mit ihrem Adoptiveltern, ihrer besten Freundin und Rider...Der Rider, der sich in ihrer Kindheit immer für sich eingesetzt hat und sie vor schlimmen Sachen bewahrt hat. Der Rider, den sie aber vor vier Jahren aus den Augen verloren hat. Aber auch der Rider, dem sie zufälligerweise an ihrem ersten Schultag auf ihrer Highschool begegnet. Ihre Gefühle sind trotz allem sehr stark, doch Rider hat eine Freundin. Doch spielt das noch eine Rolle, wenn Riders Leben auf eine Katastrophe zusteuert?



Wow, ich bin wirklich baff und weiß nicht, wie und wo ich anfangen soll! Zuerst einmal ist dieses Cover wirklich so wunderschön. Ich liebe es wirklich. Es springt einem ins Auge, ist aber trotzdem sehr schlicht und in schönen Farben gehalten. Es passt sehr gut zum Inhalt der Story.

Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout ist einfach nahezu göttlich. Sie ist so locker leicht zu lesen, obwohl die Story nicht eine locker leichte Story war. Ihr Schreibstil macht süchtig und man bekommt einfach nicht genug von diesem Buch. Außerdem erschafft sie einfach immer wieder so wunderschöne Charaktere, die so gut mit einander harmonieren, die so gut zusammenpassen und sich ergänzen und einfach zu Einem werden. Sie erschafft Charaktere, die wie wirkliche Menschen wirken, weil sie ihre Macken und ihre Probleme haben, die sie menschlich machen.

Mallory ist so eine tolle Protagonistin. Die Kapitel aus ihrer Sicht zu lesen bereiten einem so große Freude. Sie ist weder nervig, noch egoistisch und abstoßend. Man lernt Mallory einfach lieben, denn sie ist ein herzhafter und liebenswerter Mensch. An dieser Stelle muss ich noch hinzufügen, dass ich den Namen "Mallory" wunderschön finde. Auch sie selbst passt zu hundert Prozent mit ihrem Namen überein. Er klingt so beruhigend und geheimnisvoll, wie Mallory selbst es ist.
Mallory hat eine sehr schwere Vergangenheit hinter sich, die sie nie ganz überwinden konnte. Sie trägt immer noch Narben ihrer Vergangenheit mit sich. Sie kann z.B. mit fremden Menschen nicht sprechen. Durch das ganze Buch hindurch begleiten wir Mallory, wie sie sich entwickelt und mit ihrem Problemen klar kommt. Mallory macht eine riesige Entwicklung durch das gesamte Buch durch. Sie lernt durch Ainsley, ihrer besten Freundin, und Rider wieder reden, lieben, geliebt werden und leben.



Rider ist ein Traumfreund. Er ist nett, hilfsbereit, aber wegen seiner schweren Vergangenheit leidet er unter einigen psychischen Problemen, die ich hier nicht erwähnen möchte, dafür muss man das Buch lesen. Aber auch Rider lernt mithilfe von Mallory seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und damit auch seine Probleme.

Rider und Mallory ergänzen sich perfekt. Beide leiden unter psychischen Problemen aufgrund ihrer schweren Vergangenheit. Doch sie stützen und unterstützen sich selbst gegenseitig, werden ein Team und halten in jeder Situation zueinander, egal wie aussichtslos die Situation wirkt. Sie lehren sich gegenseitig, wie sie mit ihren Problemen umgehen können und durch ihre Liebe zueinander lernen sie auch diese Probleme und ihre Vergangenheit zu überwinden.

Die Nebencharaktere spielen in Mallorys und Riders Leben auch eine große Rolle. Rosa und Carl sind die Adoptiveltern von Mallory, die sie über alles lieben und alles für sie tun würden. Ainsley ist die beste Freundin von Mallory, die eine temperamentvolle aber liebenswerte Person ist. Die Oma, Mrs. Luna, von Jason und Hector hat ihn adoptiert und die drei Jungs sind nun wie Brüder und würden alles füreinander tun. Alle Charaktere von Mallory bis Hector sind tiefgründige und gut durchdachte Charaktere, die das Sahnehäubchen dieses wunderschönen Buches sind.

Die Story war durchgehend spannend und wunderschön. Man wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist so eine Art Story, die einem selbst seinen alltäglichen Stress und Probleme vergessen lässt. Man taucht in die wunderschöne Welt von Mallory und Rider und wird von dieser verzaubert, erschüttert und mitgerissen. Man hat mit den beiden Charakteren gelacht, geweint und gefühlt. Dieses Buch zieht einen in seinen Bann und man ist von ihr gefesselt.



Ich kann diesem Buh nichts anderes als 5 Blümchen geben. Alles andere wäre diesem Buch einfach nicht gerecht. Ich kann es auf jeden Fall wirklich JEDEM ans Herz legen. Jennifer L. Armentrout hat es wieder einmal geschafft mich mit ihrer Geschichte zu verzaubern. Sie kann sich nur selbst übertreffen und tut es auch immer wieder auf Neue.







Dienstag, 21. März 2017

Rezension- Love is blind


Rezension zu "Love is blind- Gesamtausgabe ", was mir freundlicher Weise von Sophia Chase zur Verfügung gestellt wurde- Vielen Dank!




Preis: 14,99 (4,99 auf dem Kindle)
Seitenzahl: 557
Verlag: Klarant Verlag




Emily und ihre Mutter habe riesige Probleme: Sie stecken unter berghohen Schulden und bekommen auch immer wieder Warnungen. Emilly benötigt viel Geld und arbeitet deshalb in einem Nobelstripclub in London, weil sie so sehr schnell auf viel Geld kommt. Sie wohnt mit ihrer Kollegin zusammen und beide verstehen sich super gut. Emily verabscheut aber alle Gäste aus dem Stripclub und lässt auch keinen näher an sich ran, bis Tom und Nick auftauchen. Beide sind steinreich, sehr attraktiv und sehr dominant. Sie machen Emily ein Angebot bei dem auch sehr sehr viel Geld eine Rolle spielen, die Emily trotzdem zu tiefst schockiert. Was das für ein Angebot ist und ob Emily dem zusagt, muss jeder für sich selbst lesen.




Emily, Tom und Nick waren sehr tolle Hauptcharaktere mit sehr viel Tiefe. Sie wussten wer sie waren und was sie vom Leben wollen. Es waren sehr erwachsene Charaktere, die genau wussten, wie sie handeln wollen. Die Handlungen aller Charaktere waren sehr verständlich und nachvollziehbar. Emily ist eine Protagonistin, die sich zwar fertig entwickeltt hat, aber im Laufe des Romans entfaltet sie sich in einigen Bereichen und dadurch bringt sie sich selbst dem Leser näher. Nick, den ich persönlich mehr mochte als Tom, war ein sehr dominanter Typ, der trotzdem einen weichen Kern hat. Er war ein toller männlicher Hauptcharakter, den man während des Romans lieben gelernt hat. Wie alle Menschen haben diese Charaktere auch ihre eigenen Defizite, mit denen sie aber leben lernen und leben können. 

Der Schreibstil ist wirklich sehr gut und einfach zu lesen, sodass man einfach durch die Seiten fliegt und in kürzer mit einem Buch fertig ist. Der Schreibstil ist locker und leicht. Auch in diesem Roman von Sophia Chase tauchen sehr viele Sexszenen auf, die auch bis ins kleinste Detail beschrieben wurden. Aber auch in diesem Roman gab es ein paar Rechtschreib- und Zeichenfehler über die man aber drüberlesen konnte.

Die Kapitel sind abwechselnd aus Emilys und Nicks Sicht geschrieben, das Abwechslung in die Story gebracht hat. Man konnte beide Sichten kennenlernen und beide Sichten nachvollziehen. Was mich am Wechsel gestört hat, war, dass nicht angezeigt wurde aus welcher Sicht man liest. Es ist nur durch drei Sternchen getrennt. Man ist am Anfang sehr verwirrt und weiß nicht in welcher Sicht man ist. Ich fände es besser wenn man am Anfang schreiben würde aus welcher Sicht nun gelesen wird. 

Was mich ein bisschen gestört hat, war die Menge an Sex, die durch die ganzen Bücher hindurch auftauchen. Ich hatte am Anfang wirklich große Sorgen, dass es nur um den Sex gehen wird und der Geschichte die Tiefe fehlen wird. Das hat sich in den nächsten Büchern, aber geändert und die Geschichte hat an Tiefe gewonnen.

Das Cover ist kitschig, aber trotzdem sehr erfrischend. Es ist zwar nicht eines der schönsten Cover, aber trotzdem akzeptabel. Es ist in frischen und sommerlichen Farben gehalten und macht auf sich aufmerksam. 



Im Gesamten war es eine gute Reihe, die man lesen kann. Es ist unterhaltsam und spannend. Man möchte unbedingt wissen wie es zwischen den drei Charakteren weitergehen wird. Ich empfehle jeden, der sich dieses Buch kaufen möchte, sich direkt die Gesamtausgabe zuzulegen, denn man liest beide Bücher direkt in einem Rutsch durch.

Von mir bekommt "Love is blind" 4 von 5 Blümchen.



Sonntag, 19. März 2017

Rezension- Rock my Heart

Rezension zu "Rock my Heart" von Jamie Shaw, das mir freundlicherweise vom Blanvalet Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank an dieser Stelle!





Preis: 12,99
Seitenzahl: 384
Verlag: Blanvalet





Rowan wird von ihrer besten Freundin gezwungen auf ein Konzert einer Rockband zu gehen, die total im Kommen ist. Auf diesem Konzert sieht Rowan aber ihren langjährigen Freund, den sie über alles geliebt hat mit einer anderen rummachen und kommt darauf, dass alle "Geschäftsreisen" Ausreden waren und er sie über eine längere Zeit hinweg angelogen hat. Rowan ist total durcheinander und am Boden zerstört, weil sie sogar mit ihm zusammengezogen ist. Sie flüchtet kurzer Hand aus dem Partybereich und weint in einer leisen Ecke bis Adam sie sieht. Adam ist der Sänger der Band und ist sofort fasziniert von Rowan. Er frägt sie nicht mal nach ihren Namen und nimmt sie mit in ihren Tourbus um sie vergessen zu lassen. Doch Rowan lässt ihn sitzen und flüchtet nach einigen Küssen, doch wie das Schicksal so will, begegnen sich die beiden ganz bald wieder.
Wie Rowan mit dem Betrug seinen Exfreundes klarkommt und was sonst alles passiert, wie Rowan und Adam sich nochmal begegnen, das müsst ihr natürlich alle selbst lesen...



Ich möchte mit dem Schreibstil anfangen. Der Schreibstil war so schön. Er war flüssig, leicht zu lesen und zu verstehen. Aufgrund dessen ist man einfach durch die Seiten geflogen. Es war an keiner Stelle langweilig und langatmig. Mir hat der Schreibstil durch und durch gefallen.

Zum Cover muss man sagen, dass er total kitschig aussieht mit dem Mann, den Tattoos und der Gitarre in der Hand. Der Hintergrund ist pink. Es sieht aber trotzdem total schön aus, vor allem im Bücherregal sieht das einfach schön aus.

Rowan ist eine tolle Protagonistin, die nicht nervig war und auch nicht selbstsüchtig. Sie hatte eine beste Freundin, um die auch der nächste Teil gehen wird, die total aufgedreht und abenteuerlustig ist. Rowan ist eher das Gegenteil ihrer besten Freundin, was aber mit ihrer momentanen Situation zusammenhängen kann. Denn sie wurde von ihrem langjährigen Freund betrogen und fand auch heraus, dass dies über eine längere Zeitdauer ging. Sie möchte keine Männer mehr an sich ranlassen, doch Adam geht ihr einfach unter die Haut. Adam verkörpert aber genau das, was sie im Moment am wenigsten benötigt. Er ist ein Player und möchte auch keine ernsten Beziehungen eingehen. Rowan will sich einfach von ihm fernhalten, aber sie kann es nicht genauso wenig wie es Adam es kann.

Dass Rowan es aber in Erwägung gezogen hat wieder mit Brady, ihrem Ex, zusammenzukommen, war für mich sehr unglaubwürdig. Jemand, der vor Kurzem herausfand, dass der Freund öfter mit einer anderen Frau fremdgegangen ist, zieht es nicht so schnell in Erwägung wieder mit ihrem Freund zusammenzukommen. Ansonsten waren für mich alle Taten und Handlungen von Rowan verständlich.

Adam hingegen ist einfach ein Player durch und durch. Er ist heiß, kann super gut singen, ist lustig, hilfsbereit und einfach ein super Kerl, was Rowan natürlich auch alles auffällt. Adam und die anderen Bandmitglieder sind einfach immer umzingelt von Groupies, die auf den Ruhm der Jungs stehen. Mike, der Schlagzeugspieler, steht als einziger nicht auf die Groupies und lässt sich auch nicht auf sie ein. Rowan versteht sich auf Anhieb mit allen Jungs und am besten mit Mike und Shawn, der aber auch nicht viel besser ist Adam. Die Jungs sind alle super cool drauf und es macht wirklich Spaß die Konzerte und Geschichten weiterzuverfolgen.

Ein bisschen negativ war meiner Meinung nach, dass es wenige knisternde und heiße Szenen zwischen Rowan und Adam zwischendurch gibt. Außer in den ersten Seiten und in den letzten Seiten ist nicht viel zwischen den beiden passiert, was meiner Meinung nach nicht mit dem Genre "New Adult" zusammenpasst. Ich hätte mir wirklich mehr Spannung und Liebe zwischen den beiden Hauptcharakteren gewünscht.




Auch wenn dieses Buch weniger heiße Stellen zwischen den Hauptcharakteren hatte, als so manch andere aus diesem Genre, war es für mich ein sehr gutes und gelungenes Buch. Es war spannend und sehr unterhaltsam. Man wollte immer weiterlesen und das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Es ist definitiv eine Leseempfehlung für jeden, auch wenn ihr "New Adult" Bücher nicht mögt, solltet ihr euch dieses Buch mal anschauen.

Es bekommt von mir 5 von 5 Blümchen.










Rezension- Du.Für immer.

Da sieht man sich nach so langer Zeit endlich wieder...und an dieser Stelle möchte ich mich auch für meine Abwesenheit entschuldigen! Ich h...